Sitzung: 13.10.2015 Rat der Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Beschluss: geändert beschlossen
Abstimmung: Ja: 12/20, Nein: 18/11, Enthaltung: 1/0
Vorlage: 048/2015 SG
Der Rat der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) beschließt, die Grundschulen Küsten, Plate, Trebel und Woltersdorf werden geschlossen.
Ab dem Schuljahr 2016/2017 erfolgen keine Einschulungen in den Grundschulen Küsten und Plate. Die verbleibenden Schülerinnen und Schüler werden zusammengefasst.
Ab dem Jahr 2017/2018 erfolgen keine Einschulungen in den Grundschulen Trebel und Woltersdorf. Die verbleibenden Schüler werden zusammengefasst.
Die Schulbezirke werden entsprechend angepasst.
Behrens, Karl: Nein
Bergschmidt, Ingrid: Ja
Bölte, Gudrun: Ja
Böttcher, Klaus: Nein
Bosselmann, Herbert: Ja
Brünger, Stefan: Nein
Ebeling, Manfred: Nein
Fabel-Kittler, Rita: Nein
Gerstenkorn, Annegret: Enthaltung
Günther, Christian: Nein
Heilemann, Andrea: Nein
Kallen, Wolfgang: Nein
Kaufmann, Horst: Ja
Kiekhäfer, Klaus-Dieter: Ja
Korth, Friedhelm: Nein
Liebhaber, Manfred Nein
Liwke, Sascha: Ja
Meiburg, Jürgen: Ja
Michaelis, Dieter: Nein
Nemetschek, Dr. Günther: Nein
Pape, Hartmut: Ja
Pengel, Mechthild: Nein
Sauter, Dieter: Nein
Schemionek, Michael: Nein
Socha, Frank: Nein
Schwedland, Hubert: Ja
Steinke, Werner: Ja
Tzscheutschler, Joachim: Ja
Vogelgesang, Dr. Gernot: Ja
Wiegreffe, Wolfgang: Nein
Wilgermein, Bärbel: Nein
Abstimmungsergebnis:
|
Damit ist der Beschlussvorschlag der Verwaltung abgelehnt.
Herr Bosselmann verliest den Beschlussvorschlag der Gruppe UWG und GRÜNE und ruft danach einzeln die Anwesenden auf, ihre Stimme abzugeben.
Der Rat der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) beschließt,
a) ab dem Schuljahr 2016/2017 wird in Plate nicht mehr eingeschult,
b) den Eltern des bisherigen Schuleinzugsbereiches Plate wird für die Jahre 2016/2017 und 2017/2018 freigestellt, ihre Kinder in Küsten oder Lüchow (Wendland) einzuschulen und
c) über die Zukunft der Grundschulen Woltersdorf und Trebel wird heute keine Entscheidung getroffen. Wir fordern die Gemeinden Woltersdorf und Trebel auf, sich zeitnah (bis Ende 2015) zur künftigen Schulstruktur in ihren Gemeinden zu äußern.
Behrens, Karl: Ja
Bergschmidt, Ingrid: Ja
Bölte, Gudrun: Nein
Böttcher, Klaus: Ja
Bosselmann, Herbert: Nein
Brünger, Stefan: Ja
Ebeling, Manfred: Ja
Fabel-Kittler, Rita: Ja
Gerstenkorn, Annegret: Ja
Günther, Christian: Ja
Heilemann, Andrea: Ja
Kallen, Wolfgang: Nein
Kaufmann, Horst: Nein
Kiekhäfer, Klaus-Dieter: Nein
Korth, Friedhelm: Ja
Liebhaber, Manfred Ja
Liwke, Sascha: Nein
Meiburg, Jürgen: Nein
Michaelis, Dieter: Ja
Nemetschek, Dr. Günther: Ja
Pape, Hartmut: Ja
Pengel, Mechthild: Ja
Sauter, Dieter: Ja
Schemionek, Michael: Ja
Socha, Frank: Ja
Schwedland, Hubert: Nein
Steinke, Werner: Nein
Tzscheutschler, Joachim: Nein
Vogelgesang, Dr. Gernot: Ja
Wiegreffe, Wolfgang: Ja
Wilgermein, Bärbel: Nein
Abstimmungsergebnis:
|
||||||
Somit ist der Beschlussvorschlag der Gruppe UWG und GRÜNE beschlossen. Der Antrag der SOLI-Fraktion wird demnach nicht mehr zur Abstimmung gebracht. |