Am 10. November 2022 hat der Rat der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) einstimmig beschlossen, über den Antrag von Herrn Torsten Breese vom 6. Oktober 2022 zum Bau eines Kleinfeldsportplatzes für die Grundschule Trebel in den entsprechenden Gremien zu beraten.
Herr Breese führt den Antrag mit folgender Begründung aus:
„Die Grundschule Trebel verfügt derzeit nicht über einen Sportplatz.
Um einen ausreichenden Sport in der Schule zu gewährleisten, ist es unabdinglich, einen Sportplatz für den Sportunterricht zu bauen.
In den Frühjahrs-, Sommer- und frühen Herbstmonaten könnten die Kinder dann diesen Platz nutzen.
Derzeit fahren die Kinder jede Woche mit dem Bus nach Lüchow (Wendland) in die Turnhalle. Die hohen Kosten für den Transfer sowie die 40 Minuten für An- und Rückfahrt könnten dann über viele Monate eingespart werden oder als Sportunterricht zur Verfügung stehen.
Die Grundstücke in der Krachmacherstraße gehören der Gemeinde Trebel. Diese würden wir der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) natürlich zum Wohle unserer Kinder kostenlos zur Verfügung stellen.“
Seitens der Verwaltung wurden hierzu die Busfahrten der Grundschule Trebel zusammengestellt.
Übersicht über die Busfahrten der Grundschule Trebel im Jahr 2022:
Sportfahrten
Januar 2 x = 288,90 €
März 4 x = 577,80 €
April 2 x = 288,90 €
Mai 3 x = 433,35 € Gesamt = 1.588,95 €
Schwimmfahrten (unabhängig von einem Kleinfeldsportplatz)
Februar 4 x = 577,80 €
Juni 3 x = 433,35 €
Juli 1 x = 144,45 €
September 4 x = 577,80 €
Oktober 1 x = 144,45 € Gesamt = 1.877,85 €
Eine grobe Kostenschätzung der Abteilung 3 ergab einen Betrag in Höhe von ca. 10.500,00 € brutto für den Neubau eines Kleinfeldsportplatzes mit einer Sportplatzgröße von ca. 30 m x 50 m (1.500,00 m²), einer Sprunggrube und zwei Fußballtoren.
Hat die Beschlussvorlage finanzielle Auswirkungen
oder werden Finanzmittel bewirtschaftet? |
|||
|
Nein |
X |
Ja, weitere Ausführungen |
Gesamtkosten/-einnahmen der Maßnahme im
Haushaltsjahr: |
10.500,00 |
€ |
Ist die Maßnahme im Haushaltsplan veranschlagt? |
||||
|
Ja, im Haushaltsansatz insgesamt: |
|
€ |
|
|
Produkt/Sachkonto bzw. Investition: |
|
||
Nein; |
||||
|
Ist eine außerplanmäßige Ausgabe erforderlich? |
|||
|
Nein |
|||
|
Ja, bei Produkt/Sachkonto bzw. Investition: |
|
||
|
|
Deckung durch Sachkonto/Kostenstelle: |
|
Ist der Ansatz ausreichend bzw. werden die geplanten
Einnahmen erreicht? |
|||
|
Ja |
||
|
Nein, ÜPL |
|
€ |
|
Deckung bei Sachkonto/Kostenstelle: |
|
|
|
Erwartete Mindereinnahme: |
|
€ |
Auswirkungen auf künftige Ergebnishaushalte, gibt es
jährliche Folgekosten? |
|||||
|
Nein |
x |
Ja, Höhe? |
1.500,00 |
€ |
Gibt es eine Gegenfinanzierung (Zuweisungen,
Zuschüsse)? |
|||||||
Nein |
|||||||
|
Ja, Sachkonto/Kostenstelle: |
|
Höhe: |
|
€ |
||
|
Ist die Gegenfinanzierung dauerhaft? |
|
Nein |
|
Ja |
||
Ggf. ergänzende Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen:
Sollte der Rat der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) einem Bau zustimmen, werden die notwendigen Finanzmittel in den Haushalt 2024 eingestellt.
Ohne!