Der ehemalige
Ortsbrandmeister bzw. stellv. Ortsbrandmeister Friedrich Schernikau der
Freiwilligen Feuerwehr Volzendorf hat mit dem Zusammenschluss der Freiwilligen
Feuerwehren Schweskau und Volzendorf im Jahre 2006 sein Amt zur Verfügung
gestellt um jüngeren Kameraden das Nachrücken zu ermöglichen. Herr Schernikau
ist im Januar 1964 als aktives Mitglied in die Freiwillige Feuerwehr Volzendorf
eingetreten. Dort bekleidete er die Ämter des Sicherheitsbeauftragten (1973 bis
1979) und des Gruppenführers (1977 bis 1979). Im Zeitraum von 1979 bis 1986 und
2005 bis 2006 hat er die Funktion des stellv. Ortsbrandmeisters wahrgenommen.
Im Zwischenzeitraum von 1986 bis 2005 übernahm Herr Schernikau das Amt des
Ortsbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Volzendorf.
Herr Schernikau hat
somit insgesamt über 27 Jahre in Führungspositionen die Geschicke der
Freiwilligen Feuerwehr Volzendorf mitgeleitet und geprägt.
Aufgrund seiner
Verdienste auf dem Gebiet des Brandschutzes und seine Einsatzbereitschaft (fast
44 Jahre) ist er stets ein Vorbild für die Kameraden gewesen. Fairness und
Offenheit den Kameraden gegenüber zeichnen ihn aus.
Das jetzige
Ortskommando der Freiwilligen Feuerwehr Schweskau-Volzendorf stellt den Antrag,
Herrn Friedrich Schernikau zum Ehrenortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr
Schweskau-Volzendorf zu ernennen.
Die Ernennung zum
Ehrenortsbrandmeister wird vom Gemeindebrandmeister befürwortet.
Durch die Ernennung zum
Ehrenortsbrandmeister entstehen keine Kosten.
Der Rat der
Samtgemeinde Lüchow (Wendland) beschließt, Herrn Friedrich Schernikau zum
Ehrenortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Schweskau-Volzendorf zu
ernennen.