Ö 1 | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift vom 29. September 2008 | ||
Ö 3 | Bericht des Bürgermeisters und des Stadtdirektors über wichtige Angelegenheiten der Stadt Lüchow (Wendland) | ||
Ö 3.1 | Sanierungsstudie zum Hallen- und Freibad in Lüchow (Wendland) | ||
Ö 3.2 | Ausstellung im Amtsturm | ||
Ö 3.3 | Wahl eines stellvertretenden Stadtdirektors | ||
Ö 3.4 | Ausbau von Wirtschaftswegen | ||
Ö 3.5 | Turm auf dem Hotel "Ratskeller" | ||
Ö 4 | Vorstellung des Ratsinformationssystemes "SessionNet" | ||
Ö | Beratung und Beschlussfassung über die/den/das: | ||
Ö 6 | Bebauungsplan "Altenheim St. Georg"
| 377/1 | |
Ö 7 | Bebauungsplan "Wendlandstraße/Altmarkstraße"
| 397/1 | |
Ö 8 | Ausbau von Wirtschaftswegen Stadt Lüchow (Wendland)
| 392/1 | |
Ö 9 | Antrag der SPD-Fraktion zur Verbesserung der Infrastruktur der Stadt Lüchow (Wendland) vom 7. September 2008
| 403/1 | |
Ö 10 | Antrag der CDU-Fraktion auf einen Grundsatzbeschluss über den Bau eines Radweges zwischen Lüchow (Wendland) und Künsche und Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel für den Ausbau in den Haushaltsjahren 2009 bis 2010 - Antrag vom 22. September 2008 -Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 11 | Über- und außerplanmäßige Ausgaben des Haushaltsjahres 2007Beschluss: einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 22, Nein: -, Enthaltungen: - | 404/1 | |
Ö 12 | 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2008 der Stadt Lüchow (Wendland)Beschluss: einstimmig beschlossen Abstimmung: Ja: 22, Nein: -, Enthaltungen: - | ||
Ö 13 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 14 | Anfragen und Anregungen aus der Mitte des Rates | ||
Ö 14.1 | Gründungsveranstaltung der Lüchower Bürgerstiftung | ||
Ö 14.2 | Schäden am Fußweg an der Jeetzelbrücke | ||
Ö 14.3 | Gefahrenabwehrverordnung |